11.11.2019 Martinisitzung

Es geht wieder los, mit Vollgas kratzen wir an der Pforte zur 5. Jahreszeit. Im Reblandhof geben uns unsere Schalmeien ein Warm-Up zur Einstimmung.

Pascal begrüßt unsere Ehrengäste, sowie unseren Ortsvorsteher Martin Frank und ein herzliches Dankeschön erhält das Team des Reblandhofs.

Die Termine der kommenden Fasnet werden bekannt gegeben. Zur Abstimmung steht der Umzug am Rosenmontag: es wird für den Besuch in Pfullendorf gestimmt.

„11.11.2019 Martinisitzung“ weiterlesen

Martinisitzung

Miau – Mirau

liebe Mitglieder,

am Montag, 11.11.2019 haben wir unsere traditionelle Martinisitzung um 19 Uhr im Reblandhof Kippenhausen.

An diesem Abend wird der finale Umzugs-/Terminplan der kommenden Fasnet 2020 bekanntgegeben. Desweiteren wird ein Umzug am Rosenmontag zur Abstimmung anstehen. Und noch wichtiger – unsere neuen Mitglieder werden – nicht ohne Hinternisse – aufgenommen.

Bitte kommt zahlreich, es wird ein aktiver Start in die kommende Fasnet

Weihnachtsfeier

Hallo liebe Narren,

die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag 14.12.2019 statt. Bitte gleich notieren und freihalten! 🙂

Wo und wie wir feiern steht noch nicht fest.
Wer sich an der Organisation beteiligen möchte oder Ideen hat, schreibt mir bitte eine Email oder Whatsapp. Über ein paar helfende Hände und kreative Köpfe wäre ich dankbar!

Viele liebe Grüße

Sarah (Rebstein)





Geburtstagsgeschenk wird eingelöst

vergangenen Februar feierten die Immenstaader ihr 170. Jubiläum. Als Geschenk lud unser Narrenrat den gesamten Elfer samt Ehrenmitglieder aus Immenstaad zu einem „bunten Abend“ nach Kippenhausen ein. Martin Frank beförderte uns mit seinem Traktor und „Papa-Mobil“ von Kippi bis zur Tankstelle in Immenstaad. Dort stiegen unsere Gäste mit auf und die geplante „Schnitzeljagd“ begann. 1. Station war die Skaterbahn. Ein Wettrennen auf dem Bobby-Car war vorgesehen – doch leider gab es Materialschaden am Gefährt. Genügend in die Jahre gekommenene Jungs fanden mit glänzenden Augen Alternativen. Nächste Station war das Vinzenz Pallotti. Hier wurde die geistige Fitness von Rüdiger getestet. Mit Bravur konnte er das Alphabet rückwärts aufsagen. Am Herrenweiher konnte man Feuerspucker sehen. Marco, Meinrad, Pascal, Petra und trauten sich an Pulver und Fackel. Ein Bier-Pong-Duell machte den Abschluß auf dem Weg nach Kippenhausen. Ausgetragen von Hubert und Meinrad. Dieser Punkt ging dieses mal an die Immenstaader.

„Geburtstagsgeschenk wird eingelöst“ weiterlesen