Generalversammlung Katzenzunft Kippenhausen


Am 21. März 2025 hielt die Katzenzunft Kippenhausen im Reblandhof ihre Generalversammlung ab.

Der 1. Vorstand Pascal Bochenek begrüßte alle Ehrengäste, den Ortsvorsteher Thomas Manz, den Vertreter des ANR Fridolin Aierstock, den Vertreter der Schalmeien, die Vertreter unserer Patenzünfte aus Immenstaad und Ittendorf, sowie alle Mitglieder.

„Generalversammlung Katzenzunft Kippenhausen“ weiterlesen

Und wenn der Narrenbaum wieder am Dorfplatz steht…

Auch dieses Jahr wurde der von den Schalmeien liebevoll geschmückter Narrenbaum auf dem Dorfplatz in Kippenhausen gestellt. Für den Start in den Tag empfangen Pascal und Petra für den Zunftmeisterempfang unsere Gäste von weit her – das Prinzenpaar und den Bürgermeister aus Immenstaad, die NZ Seegockel aus Friedrichshafen, die Immenstaader Hennenschlitter, die Hagnauer Eulen, die Ittendorfer Guggenbichler, die Schalmeien Kippenhausen und die LK Froschties. Egal ob Ausdauertraining auf dem indoor Fahrrad, eine Kandidatur für die nächste Bürgermeisterwahl oder eine Regendusche aus der Decke, hier ist wirklich alles möglich. Auch die musikalischen Gruppen zeigten wieder vollen Einsatz! Zu guter Letzt wurde Thomas Manz dieses Jahr zum ersten Mal als aktueller Ortsvorsteher von Kippenhausen feierlich in die Festkreise aufgenommen und Martin Frank, der ehemalige Ortsvorsteher, vertrat dieses Jahr Lena Frank als Bodensee-Weinprinzessin.

Um 14 Uhr begann der traditionelle Umzug mit Speis und Trank an jeder Ecke, liebevoll gerichtet und ausgeschenkt an den Ständen entlang des Weges von Kippenhuser’. Und zum Schluss sorgten die starken Baumsteller-Männer, dass die Krone des Narrenbaums hoch über Kippenhausen steht. Mit dem Tanz der Hexen wurde der Narrenbaum feierlich aufgenommen und jetzt sieht jeder – die Fasnet ist da! Und weil das noch nicht alles war, ging es im Partyzelt bei Tanz und wilden Klassikern, einer Wurst im Wecken und Kaffe & Kuchen auf dem Dorfplatz bis zum Abend weiter. Damit das ganze Fest so schön werden konnte, brauchte es viele fleißige Hände, die tatkräftig mitwirkten. In diesem Fall: herzlichen Dank an jeden Einzelnen, der dabei war und angepackt hat, wo er gebraucht wurde!